Details:
Wuchshöhe | ![]() |
bis zu 60-90cm |
Standort | ![]() |
sonnig |
Pflegeaufwand | ![]() |
gering |
Wasserbedarf | ![]() |
wenig |
Frostresistenz | ![]() |
-15° Grad |
🌵 Agave montana – Die majestätische Berg-Agave 🌿
Die Agave montana, auch als Berg-Agave bekannt, ist eine beeindruckende, frostharte Agavenart, die aus den Hochgebirgen Nordost-Mexikos stammt. Sie wächst in Höhenlagen bis zu 3.000 Metern und ist daher extrem kältebeständig – eine Seltenheit unter den Agaven! ❄️🏔️
🌿 Merkmale:
✅ Wuchsform: Perfekte, kompakte Rosette mit symmetrischer Anordnung der Blätter.
✅ Blätter: Dick, tiefgrün mit rötlich-braunen Dornen an den Rändern – oft mit einer attraktiven weißen Zeichnung. 🍃✨
✅ Blüten: Nach mehreren Jahrzehnten bildet sie einen bis zu 4 m hohen Blütenstand mit leuchtend gelben bis orangefarbenen Blüten. 🌼🔥
✅ Größe: Wird etwa 60–90 cm hoch und bis zu 1,2 m breit.
✅ Wachstum: Mäßig langsam, aber mit kräftigem Aufbau.
☀️ Standort & Pflege:
🌞 Licht: Volle Sonne bis Halbschatten – liebt sonnige Lagen! ☀️
🌱 Boden: Gut durchlässiger, sandiger oder steiniger Boden – Staunässe unbedingt vermeiden.
💧 Wasser: Sehr trockenheitstolerant, nur mäßig gießen.
❄️ Winterhärte: Eine der frostresistentesten Agaven – übersteht Temperaturen bis -15 bis -18 °C, besonders mit trockenem Boden. ❄️🏔️
🏡 Verwendung:
Die Agave montana eignet sich perfekt für Steingärten, Trockenbeete, alpine Gärten und große Pflanzkübel. Durch ihre außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit ist sie eine der wenigen Agaven, die in kälteren Klimazonen ohne großen Schutz überleben können. 🌵❄️
✨ Besondere Highlights:
💪 Extrem robust – trotzt Kälte, Wind und Trockenheit.
🌿 Attraktive Rosette mit kräftigem Farbkontrast zwischen Blättern und Dornen.
🐝 Bienen- und Bestäuberfreundlich, wenn sie blüht. 🐝🌼
🏡 Ideal für alpine & wüstenartige Gartenlandschaften oder als Solitärpflanze.
🌿 Die Agave montana vereint alpine Widerstandsfähigkeit mit exotischer Schönheit – eine perfekte Wahl für Gärten mit kühleren Temperaturen! 🌵❄️
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.