,

Sternjasmin

 79,00 inkl. MwSt.

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , Schlagwörter: , ,

 

Details:

 

Wuchshöhe bis zu 4m
Standort sonnig, halbschatten
Pflegeaufwand gering
Wasserbedarf mäßig
Frostresistenz – 15 Grad

 

Sternjasmin (Trachelospermum jasminoides)

Der Sternjasmin ist eine atemberaubende, immergrüne Kletterpflanze, die mit ihren duftenden Blüten und glänzenden Blättern eine exotische Atmosphäre in jedem Garten oder auf dem Balkon verbreitet.

Herkunft:

  • Der Sternjasmin stammt ursprünglich aus den subtropischen bis tropischen Regionen Asiens, insbesondere aus Japan, Vietnam und Indien. Er gehört zur Familie der Hundsgiftgewächse (Apocynaceae) und ist dort in Wäldern heimisch.
  • In unseren Breiten ist die Pflanze besonders als Zierpflanze geschätzt, jedoch sollten die Pflanzenteile mit Vorsicht behandelt werden, da sie giftig sind. ⚠️

Aussehen:

  • Wuchsform: Der Sternjasmin ist eine immergrüne Kletterpflanze mit schlingendem Wuchs. Er kann eine Höhe von 3 bis 4 Metern erreichen, wenn er ausreichend Platz hat.
  • Blüten: Charakteristisch sind die strahlend weißen Sternblüten mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm, die von Mai bis August zahlreich erscheinen. Diese Blüten verströmen einen angenehmen Duft, der an echten Jasmin erinnert. Die Pflanze kann auch eine Nachblüte bis in den Herbst hinein haben.
  • Blätter: Die immergrünen, glänzenden Laubblätter stehen an den Sprossen und haben einen schönen Kontrast zu den weißen Blüten. Im Herbst nehmen die Blätter eine rötliche Färbung an.

Standort und Verwendung:

  • Der Sternjasmin bevorzugt einen geschützten Standort mit viel Sonne bis Halbschatten. Ideal ist ein Platz an einer sonnigen Wand auf dem Balkon oder der Terrasse, wo er vor Wind geschützt ist.
  • In Regionen mit Rebbauklima kann der Sternjasmin auch im Garten gepflanzt werden.
  • Der Wintergarten ist ebenfalls ein idealer Platz, da sich der Sternjasmin hier das ganze Jahr über wohlfühlt.
  • In Kombination mit anderen Kübelpflanzen auf dem Balkon oder der Terrasse setzt der Sternjasmin tolle Akzente. Auch als Einzelpflanze ist er ein Blickfang.

Pflege:

  • Überwinterung: Im Kübel gehaltene Pflanzen sollten über den Winter in einem Wintergarten oder einem geschützten Bereich überwintern. Ausgepflanzte Pflanzen benötigen Schutz des Wurzelbereichs durch Laub oder Mulch, und die Pflanze selbst kann mit Vlies vor Frost geschützt werden. ️❄️
  • Gießen: Während der Wachstumszeit im Frühling und Sommer sollte der Sternjasmin regelmäßig gegossen werden, sodass die Erde stets leicht feucht bleibt. Im Winter sollte das Gießen reduziert werden.
  • Kletterhilfe: Der Sternjasmin benötigt eine Kletterhilfe, wie Bambusstäbe, Rankgitter oder gespannte Drähte, um in die gewünschte Richtung zu wachsen.
  • Rückschnitt: Wenn die Pflanze zu üppig wird, kann sie im Frühjahr zurückgeschnitten werden, um ihr eine kompaktere Form zu geben. ✂️
  • Düngung: Während der Blütezeit sollte die Pflanze mit einem guten Pflanzendünger versorgt werden, um die Blühkraft zu fördern.

Fazit:

Der Sternjasmin ist eine wunderschöne und duftende Kletterpflanze, die in vielen Gärten und auf Balkonen für exotisches Flair sorgt. Mit der richtigen Pflege und einem geschützten Standort wird dieser zierende Strauch nicht nur Ihre Sinne erfreuen, sondern auch ein Highlight in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse sein.

Gewicht n. v.
Groesse

200 cm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Sternjasmin“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Warenkorb

Home

Account

Cart

Search

Nach oben scrollen